Regionaltreffen zur Ersatzbaustoffverordnung „Gütegesicherte Recyclingbaustoffe im Land Brandenburg“

 

26.02.2024 | Einlass: 09:30 Uhr
IHK Ostbrandenburg | Raum Uckermark

Die maximale Teilnehmerzahl wurde erreicht. Bitte tragen Sie sich in die Warteliste ein.
 

Warteliste

 

Programm

Einlass und Begrüßungskaffee 

Begrüßung und Moderation

Jacek Jeremicz, Referent für Umwelt und Energie
IHK Ostbrandenburg 

Vollzug der Ersatzbaustoffverordnung im Land Brandenburg

Aktuelle Fragen und Antworten aus der Praxis

Hinweise zur Analytik von mineralischen Abfällen und aufbereiteten Ersatzbaustoffen

 

Johannes Walter, Referent Abfallwirtschaft

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg, Potsdam  

Stand und Herausforderungen bei der Verwendung mineralischer Ersatzbaustoffe

Wie ist der Stand bei der Verwendung mineralischer Ersatzbaustoffe?  

Welche Herausforderungen und Probleme gibt es?

 

Maximilian Leitner, Referatsleiter Infrastruktur

Fachgemeinschaft Bau Berlin & Brandenburg e. V. 

Verbringung von Recyclingbaustoffen ins Ausland - Geht das und wenn ja, wie?  

Grundsätzliches zur grenzüberschreitenden Verbringung mineralischer Ersatzbaustoffe

Notifizierungspflichten und Ablauf

 

Sabine Fankhänel, Abfallwirtschaft/grenzüberschreitende Abfallverbringung

Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin mbH, Potsdam 

Kaffeepause

Kreislaufwirtschaft in der Praxis - Mineralische Ersatzbaustoffe in Bauprodukten

von der Entwicklung bis zum Einsatz

Güteüberwachung im Produktionsprozess

 

Manuel Vöge, Geschäftsführer

Beton und Naturstein Babelsberg GmbH, Potsdam 

Diskussionsrunde

Moderation: Johannes Walter, Referent Abfallwirtschaft

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg, Potsdam  

Imbiss und weiterer Austausch zum Thema  

Ende der Veranstaltung

Kontakt

Jacek Jeremicz

Jacek Jeremicz

Tel: 0335 5621-1304
E-Mail: jeremicz@ihk-ostbrandenburg.de

IHK Ostbrandenburg | Raum Uckermark