

14. Tag der Versicherungs- und Finanzwirtschaft
Veranstaltung: 26.06.2025 | Beginn: 09:30 Uhr | Ort: IHK Ostbrandenburg
Nach 2-jähriger Veranstaltungspause wollen wir Sie in diesem Jahr gern wieder persönlich in der IHK Ostbrandenburg begrüßen und Ihnen aktuelle Themen aus dem Versicherungs- und Finanzanlagenbereich präsentieren. Eröffnet wird der Vermittlertag von der Hauptgeschäftsführerin der IHK Ostbrandenburg, Monique Zweig.
Was steht gerade auf der politischen Agenda und welche zukünftigen Regularien oder gesetzlichen Neuerungen hat die Branche zu erwarten? Wir informieren über Aktuelles aus der Beraterhaftung. Weiterhin informieren wir über das Thema E-Rechnung und Unterstützungsmöglichkeiten seitens der IHK zu Vermittlerthemen, z.B. Weiterbildung, Nachfolgebörse, Azubisuche zur Verfügung. Praxisnahe Vertriebsimpulse und Nutzungstipps für die Künstliche Intelligenz im Versicherungs- und Finanzvermittler-Alltag geben wir ebenso.
Wir laden Sie recht herzlich ein, gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) der Region Ostbrandenburg, sich von Fachreferenten kostenfrei informieren zu lassen und miteinander ins Gespräch zu kommen!
Anmeldung
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.
Programm
Eröffnung der Veranstaltung, Begrüßung & Einblick in aktuelle Entwicklungen der Branche
Monique Zweig, Hauptgeschäftsführerin der IHK Ostbrandenburg
Neues aus Berlin und Brüssel: Was kommt auf uns zu? – Aktuelle politische Entwicklungen und Auswirkungen auf die Versicherungs- und Finanzvermittler
Jens Wanke, Vorsitzender des BVK Landes- und Bezirksverbandes Berlin/Potsdam/Ost/Ostbrandenburg und selbständiger Agenturinhaber in Zossen, (Weiterbildungszeit 30 Minuten)
Aktuelles aus der Beratungshaftung in der Versicherungsvermittlung – Ein praxisnaher Überblick. Für Einsteiger und Profis gleichermaßen relevant.
RA Oliver Korn, GPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin, Spezialist für Vermittlerrecht (Weiterbildungszeit 60 Minuten)
Kaffeepause - Zeit zum Durchatmen, Austauschen und Kontakte knüpfen
Was tut Ihre IHK für die Versicherungs- und Finanzwirtschaftsbranche?
Marlen Bennewitz, Referentin Markt- und Berufszugang, IHK Ostbrandenburg, Informationen zur Weiterbildungspflicht, Sachkundeprüfung Versicherungsvermittler, Geldwäscheprävention, Azubi-Support Nachfolgebörse – Wo Ihre IHK konkret unterstützt. (Weiterbildungszeit 10 Minuten)
Die E-Rechnung kommt: Was Versicherungsvermittler jetzt beachten müssen. E-Rechnungspflicht & digitale Prozesse
René Bast, Jurist, Markt- und Berufszugang, IHK Ostbrandenburg, (Weiterbildungszeit 20 Minuten)
Vertriebsimpulse & Big Points 2025: Was mich in den letzten Jahren wirklich weitergebracht hat. Ein persönlicher Blick zurück – und nach vorn: Was hat wirklich funktioniert im Vertrieb? Veit Anders teilt 5 konkrete Erkenntnisse aus der Praxis, die sein Geschäft verändert haben – inspirierend, ehrlich und praxisnah.
Veit Anders, Versicherungsvertreter, Eisenhüttenstadt, & Mitglied der Vollversammlung der IHK Ostbrandenburg, (Weiterbildungszeit 20 Minuten)
Künstliche Intelligenz im Vermittler-Alltag. Wie KI zeitsparend & einfach in Ihren Versicherungs- und Finanzvermittler-Alltag integriert werden kann. Tools & Tipps für sofortige Umsetzung
Dan Münzberg, Experte für Digitalisierung & Automation (Weiterbildungszeit 20 Minuten)
Ende der Veranstaltung und gemeinsamer Mittagsimbiss - Zeit für offene Fragen, Austausch & Netzwerken unter Kollegen. Ein starker Tag für starke Vermittler – und für alle, die es werden wollen.
Kontakt

Marlen Bennewitz
ReferentinRecht, Markt- und Berufszugang
Tel.: +49 335 5621-1323
E-Mail: bennewitz@ihk-ostbrandenburg.de
Location
